>
>

Die königliche Ziegenfarm

Die königliche Ziegenfarm

The Royal Goat Farm

Einleitung

Drei grundlegende Leidenschaften trieben Christo und Roula 1996 zu dem Entschluss, einen Bauernhof zu gründen. Erstens, ihre tiefe Ehrfurcht vor der Natur. Zweitens eine starke Verbundenheit mit der zypriotischen Tradition und Folklore und als Eltern von fünf bemerkenswerten Kindern eine große Liebe zu ihrer Familie

Rechtlicher Status

Privatunternehmen

Gründungsjahr

2022

Standort

47X4+C5, Palaiometocho 2682, Zypern, 35.14874669636546, 33.25549114006347

„Träume müssen groß genug sein, um wahr zu werden“, betont Roula immer, und dank dieser visionären Kraft haben sie es geschafft, das Projekt zu verwirklichen. Nach dem Entschluss sich vorzeitig zur Ruhe zu setzen und sich mit ganzem Herzen diesem geschätzten Projekt zu widmen und geleitet von ihrem unerschütterlichen Glauben an die Natur und die zypriotische Tradition leben Roula und Christo ihren Traum und ernten nun die wertvollsten Dinge, die das Leben zu bieten hat: Frieden, Freude und Liebe. Sie glauben, dass dies Schätze sind, die uns von der Natur geschenkt werden, ein göttliches Geschenk. Entschlossen, diesen Segen zu teilen, heißen sie FreundInnen und BesucherInnen auf ihrer Farm herzlich willkommen und laden diese ein, sich wie zu Hause zu fühlen. Jeder Winkel des Bauernhofs bietet Momente der Ruhe, der Verjüngung, der Entspannung und einer tieferen Verbindung mit dem Land – eine wahre Einweihung in die Herrlichkeit der Natur. Besuchende lernen die einzigartigen Geschmäcker, Geräusche, Düfte und Aromen Zyperns kennen; vergessene Empfindungen leben wieder auf. Gleichzeitig werden die grenzenlose Freude und der Reichtum, den die Natur großzügig bereitstellt, sichtbar.

Inhalt

Angebotene Dienstleistungen und Management

Die Gründung des Bauernhofs begann vor etwa 29 Jahren. Ursprünglich wurden Zitronen-, Orangen- und Olivenbäume gepflanzt und ein Obstgarten mit Beeten für saisonales Gemüse angelegt. Dann kam das Gewächshaus hinzu, und etwas später wurde der Schafstall gebaut. Die Tierwelt wurde durch Hühner, Gänse, Truthähne, Kaninchen und Esel bereichert.  Eine kleine Käse- und Molkereiwerkstatt wurde für die Herstellung von traditionellem zypriotischem Käse wie Halloumi, Anari, Flaouna-Käse, Halitzi sowie für Trachana und Joghurt eingerichtet. Die Brotbäckerei mit den traditionellen Holzfeueröfen für die Zubereitung von traditionellem Brot und Gebäck sowie die Werkstatt für Marmelade und kandierte Früchte (traditionelle sogennannte Löffelsüßigkeiten) folgten bald darauf, und die Wurstwarenwerkstatt mit dem traditionellen Weinschinken (lountzes), Weinwürsten und in Wein gepökeltem Speck vervollständigte die Werkstätten.

Die Besucher haben die Möglichkeit, die Landwirtschaft zu erleben, den Reichtum des Bodens zu genießen, mit den Tieren in Kontakt zu kommen und zu erfahren, wie sie aufgezogen werden. Der Bauernhof wurde als Mehrzweckraum geschaffen, der die Möglichkeit bietet, die Zeit für eine Weile anzuhalten, die natürliche Schönheit, die ihn großzügig umgibt, zu schätzen und inneren Frieden zu finden. Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Bauernhof in einen Treffpunkt für Menschen jeden Alters zu verwandeln, die den städtischen Lebensstil „neu definieren“ und die Harmonie der Natur erleben wollen. 

Durch die durchgeführten Veranstaltungen und Aktionen möchte der Eigentümer das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen kollektiv verbessern. Auf dem Bauernhof lernen die Besuchenden das zypriotische Land kennen und entdecken neue vergessene Orte, Geschmäcker, Klänge, Gerüche und Aromen.  Der schöne Innenhof des Bauernhofs und das rustikale Restaurant „THE BARN“ laden zum Entspannen und zum Genuss der traditionellen Produkte ein. Nach Absprache oder im Rahmen eines der Programme können die Besuchenden auch an einer Führung durch die Werkstätten und den Bauernhof (Gewächshaus, Obstgarten, Tierhaltung, Hühner, Gänse, Tauben, Kaninchen, Schafe, Ziegen, Esel) teilnehmen oder an interaktiven Workshops, die einzigartige Erfahrungen und praktische Kenntnisse vermitteln.

Die Innehabenden des Bauernhofs tun ihr Bestes, um den Besuchenden einen außergewöhnlichen Service zu bieten. Sie sind davon überzeugt, dass ihnen das gut genug gelingt, da sie viele positive und ermutigende Kritiken erhalten.

Einige der vielen Vorteile, die ein multifunktionaler Bauernhof bietet, sind die Steigerung des Einkommens durch den direkten Verkauf lokaler landwirtschaftlicher Produkte an die Verbrauchenden. Die Workshops und insbesondere die Workshops, an denen Kinder teilnehmen, sind sehr erfolgreich, ebenso wie die Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Schulen. Das Restaurant steigert ebenfalls das Einkommen, da die Besuchenden die Möglichkeit haben, authentische, frische lokale Produkte zu probieren. Die geringe Entfernung des Hofes von der Stadt ist ebenfalls ein großer Vorteil.  Der Nachteil ist der Zugang zu den Behörden, um die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten. Besuchsfähige Bauernhöfe sind in Zypern noch nicht gesetzlich verankert, so dass für jede Tätigkeit auf dem Bauernhof eine eigene Genehmigung einholt werden muss.

In den kommenden Monaten wird der Bauernhof neue Freizeitaktivitäten in sein Programm aufnehmen. Organisierte Veranstaltungen, mehr Arten von Kinderworkshops, Thementage auf dem Bauernhof usw. Die Eigentümerin Roula Aristodemou Papadopoulou hat Tourismus studiert und ihre Familie hatte viele Jahre lang ein Reisebüro in Nikosia, Zypern. 

Der Bauernhof bietet Naturbeobachtungen, Kurse und Ausbildung für kleine Gruppen und Schulen, soziale Landwirtschaft, Verkostung lokaler Produkte. All diese Aktivitäten sind mit Nachhaltigkeit verbunden. Die EigentümerInnen arbeiten mit Netzwerken, Reisebüros usw. zusammen.

Nach Roulas Aussage müssen ein LandwirtInnen, die ihren Hof für öffentliche Besuche öffnen und jeglicher Art von Dienstleistungen anbieten möchte (z. B. Unterkunft, Workshops, Restaurant, Laden für lokale Produkte usw.), die Natur und die Landwirtschaft lieben und in der Lage sein, ein Unternehmen zu führen. In Anbetracht ihrer unternehmerischen Erfahrung auf dem Gebiet der Differenzierung von Dienstleistungen in der Landwirtschaft würde sie an ihrem Projekt nichts ändern. Ihrer Erfahrung nach muss ein landwirtschaftliches Unternehmen vor der Gründung eines Agrotourismus-Unternehmens einen detaillierten Geschäftsplan erstellen, um genau zu wissen, welche Maßnahmen, Zeitpläne und Budgets benötigt werden, um erfolgreich zu sein.