>
>

Safran und Umgebung

Safran und Umgebung

Zafferano e dintorni Società Agricola Semplice

Einleitung

Ein Ort inmitten der Natur, an dem man die Entspannung am rauschenden Fluss und gutes Essen genießen, aber auch das Abenteuer mit atemberaubenden MTB-Routen entdecken kann. Marta und ihre Familie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, von der Herstellung und dem Verkauf von Safranprodukten bis hin zu Naturerlebnissen.

Rechtlicher Status

Kommanditgesellschaft

Gründungsjahr

2010

Standort

Via degli Stazi, 06040 Castel San Felice PG, Italien

Ihr kleiner multifunktionaler Betrieb befindet sich in Sant’Anatolia di Narco, einer kleinen Gemeinde mit etwa 600 EinwohnerInnen im Zentrum der Valnerina, einem Bergtal am Rande von Spoleto (einer Stadt mit etwa 40.000 Einwohnern), nicht weit von Terni und anderen relativ großen städtischen Zentren entfernt. Sie liegen in der Talsohle, in der Nähe der Ufer des Flusses Nera, der das Tal prägt und ihm seinen Namen gibt, und sind umgeben von kleinen Vorgebirgen mit kleinen Dörfern und mehr oder weniger hohen Bergen des Vorapennins. Der Betrieb ist ein Familienbetrieb. Angefangen hat alles 1989 mit den Eltern, und beide Geschwister sind auf dem Hof aufgewachsen. Heute bewirtschaften sie ihn zu viert und kombinieren die Landwirtschaft mit agrotouristischen Dienstleistungen. Ihre Motivation entspringt dem Wunsch, andere an ihrer Arbeit als LandwirtInnen teilhaben zu lassen, ein interessantes Gebirgstal zu betreuen und es unter naturwissenschaftlichen, landschaftlichen und kulturellen Gesichtspunkten bekannt zu machen und zu schätzen. Der Bauernhof und seine Lage haben ihnen die Möglichkeit gegeben, Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, wie z. B. pädagogische Arbeit auf dem Bauernhof und Mountainbike-Vermietung, die mit ihrer Ausbildung und ihren Leidenschaften übereinstimmen. Sie gründeten diese Unternehmen, weil sie nach der Produktion von Äpfeln, Safran und Gemüse die Gastfreundschaft und damit verbundene Tätigkeiten als natürliche Fortsetzung ihrer Arbeit als LandwirtInnen betrachteten.

Inhalt

Angebotene Dienstleistungen und Management

Sie wurde 1985 als Azienda Agricola Balli Rita gegründet, als Rita in die Valnerina zurückkehrte und zusammen mit ihrem Mann beschloss, in ihrer Freizeit das Land der Familie zu bewirtschaften.

Später, als die Kinder voll in den Betrieb integriert waren, wurde die Zafferano e Dintorni Società Agricola Semplice gegründet, was die Multifunktionalität der im Laufe der Jahre entstandenen Aktivitäten definiert.

Diese enge und persönliche Beziehung zum Land und seinen Früchten, die die Familie nie aufgegeben hat, ist von grundlegender Bedeutung für die heutige Gestaltung ihres Unternehmens.

Sie sind stets darauf bedacht, Innovation und Tradition miteinander zu verbinden. Marta und ihre Familie produzieren vor allem Äpfel, aber auch Kleinfrüchte wie Himbeeren und Brombeeren und mehr; Früchte, die direkt auf dem Hof verkauft und teilweise zu Marmeladen, Sirup oder Gelees verarbeitet werden. Andere, aber nicht minder wichtige Produkte wie Safran, Gemüse und Öl stehen den Kunden zur Verfügung, ebenso wie Kräuter und aromatische Pflanzen, die auf dem Hof und in der Umgebung geerntet werden, wie Holunder, Thymian, Kamille, Limette und Minze.

Auf dem Bauernhof zu finden sind:

Unterkunft: Aufenthalt in gemütlichen Zimmern,

Restaurant: Probieren Sie die Produkte unseres Bauernhofs und der Region,

Lehrbauernhof: Umweltpädagogische Bauernhofaktivitäten für Jung und Alt,

Radfahren: Mieten Sie E-Bikes oder Mountainbikes und nehmen Sie an Ausflügen

– und nehmen Sie an Outdoor-Aktivitäten aller Art teil…

Die Vorteile der Multifunktionalität für Kleinst- und Kleinbetriebe hängen mit der Existenz des Betriebs selbst zusammen. Ohne die mit dem Betrieb verbundenen Tätigkeiten und Dienstleistungen könnten sie sich nicht selbst versorgen, d. h. „nur“ von der Arbeit des Betriebs leben. Außerdem macht die Multifunktionalität die Arbeit sehr abwechslungsreich, dynamisch und bringt sie mit verschiedenen Zielgruppen, Kindern, Familien, Erwachsenen etc. in Kontakt; zudem fokusiert sie nicht nur auf die Felder oder auf die Erfüllung bürokratischer Aufgaben (wie die Arbeit des Kleinbauern vor der Multifunktionalität des Betriebs). Indem sie die landwirtschaftliche Tätigkeit und die Kenntnis der Randgebiete verbessern, wirken Agrotourismus oder Bildungs- und Vermietungsaktivitäten als Anziehungspunkte und fördern in einer Kettenreaktion die Inanspruchnahme anderer lokal angebotener Dienstleistungen; zudem machen sie die Landwirtschaft durch Direktverkäufe rentabler.

Andererseits sind die Schwierigkeiten und Nachteile eines multifunktionalen Betriebs vor allem bürokratischer Natur.

In den letzten zehn Jahren haben sie auf ihre eigene kleine Art und Weise viele Neuerungen eingeführt, angefangen beim Lehrbauernhof selbst (der einzige, der in Schulen Aktivitäten zur Ernährungserziehung und ökologischen Nachhaltigkeit in diesem Gebiet durchführt), über die Einrichtung der Valnerina Cyclostation (Radverleih) mit Ciclofficina, dem ersten Verleih und der ersten Werkstatt in der Region, bis hin zum pädagogischen Klassenzimmer, das sie in den letzten Jahren gebaut haben und das sie in Kürze einweihen werden; die Neuerungen werden „klein“ sein oder Verbesserungen des Letzteren darstellen.

Die Familie Zafferano und Dintorni fühlt sich dem Gebiet und seinen BewohnerInnen sehr verbunden und bietet daher zahlreiche Dienstleistungen an: Beobachtung von Naturlehrpfaden, Mountainbiking, pädagogische Kurse auf dem Bauernhof, Freizeitaktivitäten, Sozialbauernhöfe, Verkostungen unserer Produkte, insbesondere des Safrans, auf den sie sehr stolz sind, Teilnahme an Messen, Beziehungen zu touristischen Netzwerken und Reiseveranstaltenden sowie Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit, insbesondere mit Schulen, um das Bewusstsein zu stärken.

Als Bildungsbauernhof arbeiten sie seit vielen Jahren mit Schulen zusammen, indem sie sie auf dem Hof beherbergen. Einer ihrer Träume wäre es, einen Agrarkindergarten einzurichten, aber sie befinden sich in einem logistisch schwierigen Gebiet mit starken Entvölkerungsproblemen. Um dies zu umgehen, arbeiten sie mit Schulen aller Stufen zusammen, um jährliche Kurse oder Tagesausflüge anzubieten.

Auf dem pädagogischen Bauernhof bieten sie verschiedene Arten von Erlebnissen an, je nach der Zielgruppe der KundInnen, die sie empfangen. Zum Beispiel:

– Mensch und Natur. Die Routen „Mensch und Natur“ beziehen sich auf das gesamte Gebiet, von der bäuerlichen Zivilisation über die Ökosysteme bis hin zur Nachhaltigkeit des Gebiets und dem Vergleich zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, je nach der verfügbaren Zeit und den pädagogischen Zielen der jeweiligen Gruppe oder Klasse.

– Die Früchte der Erde. Die Bildungskurse zu den Früchten der Erde sind mit der Produktion des Bauernhofs verbunden und verfolgen alle Produktionsphasen bis hin zur Verarbeitung und Verkostung. Die Aktivität wird im Klassenzimmer mit Anschauungstafeln und audiovisuellen Mitteln, mit Besuchenden auf dem Land und bei der Verarbeitung und Zubereitung der Produkte entwickelt.

Marta kann nur empfehlen, sich so weit wie möglich an das Gebiet anzupassen, in dem sich Ihr Betrieb befindet, und Ihr Bestes zu tun, um Kooperationen mit anderen aufzubauen.

Landwirtschaftliche UnternehmerInnen sollten mehrere Fähigkeiten haben. Vielfältige, sehr unterschiedliche Fähigkeiten, vom Empfang über die Vermarktung bis hin zum Wissen, wie man Kooperationen und Netzwerke in der Region aufbaut, und immer bereit sein für Innovationen, Einfühlungsvermögen, ein tiefes Wissen über die Region (aus Sicht des Wissens, der Landschaft usw.) und ihre Möglichkeiten, und immer mit dem Blick auf die Nutzung von Möglichkeiten von außen (sei es aus der eigenen Region, dem eigenen Land und dann der Europäischen Gemeinschaft).