Lucie und Radomil, die Inhabenden der Pension U Sebastiana, haben wertvolle Ratschläge für angehende LandwirtInnen, die sich auf das Abenteuer Agrotourismus einlassen wollen:
Agrartourismus-UnternehmerInnen sollten zunächst ihre Ziele klar definieren und ihr Zielpublikum genau bestimmen. Spezialisierung ist der Schlüssel, denn die Ausrichtung auf ein bestimmtes Marktsegment erhöht die Effektivität.
Für den Erfolg im Agrotourismus ist es wichtig, sich auf die Gäste einzulassen. Besuchende werden von Einblicken in das Leben auf dem Bauernhof und in die landwirtschaftlichen Praktiken angezogen, daher sollten sie offen sein, Erfahrungen teilen und einen Einblick in die ländliche Lebensweise gewähren.
Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist die Beherrschung von Marketingfähigkeiten entscheidend. Sobald das Zielpublikum identifiziert ist, sollten Sie sich auf die Verfeinerung der Strategien konzentrieren, um den gewünschten Markt effektiv zu erreichen und zu erobern.
Die aktive Einholung von Feedback von Gästen ist ein kontinuierlicher Prozess, der zu Verbesserungen führt. Sammeln Sie regelmäßig Erkenntnisse über ihre Erfahrungen und Dienstleistungen, um sich anzupassen und die sich verändernden Bedürfnisse der BesucherInnen zu erfüllen.
Wenn sie über ihre unternehmerischen Erfahrungen bei der Differenzierung von Dienstleistungen in der Landwirtschaft nachdenken, gibt es eine unveränderliche Perspektive:
Im Bereich der Differenzierung von Dienstleistungen in der Landwirtschaft halten Lucie und Radomil daran fest, dass sie an ihrem Projekt keine Änderungen vornehmen würden. Jedes Hindernis, das sich ihnen in den Weg stellte, wurde überwunden, und jeder Schritt diente als wertvolle Lernerfahrung, die sie in ihrer Überzeugung von den getroffenen Entscheidungen bestärkte.
Lucie und Radomil schildern aus ihrer persönlichen Erfahrung heraus die Kompetenzen, die landwirtschaftliche UnternehmerInnen, die in den Agrotourismus einsteigen, benötigen:
Effektive Kommunikationsfähigkeiten sind für landwirtschaftliche UnternehmerInnen von zentraler Bedeutung. Die Bereitschaft, Fragen der Gäste zu den täglichen Aktivitäten, Arbeitsabläufen und mehr zu beantworten, ist unerlässlich. Eine zuvorkommende Einstellung ist von entscheidender Bedeutung, die es den Gästen ermöglicht, über die bloße Unterbringung hinaus zu sehen und die gesamte Umgebung des Bauernhofs zu erleben.