>
>

Kultivierung der Multifunktionalität

Kultivierung der Multifunktionalität

Pension U Sebastiana

Einleitung

Die „Pension u Sebastiana“ ist ein familiengeführter Bauernhof und Agrotourismusbetrieb in Hodousice, Tschechische Republik, der 1992 gegründet wurde und seit 1996 auch Agrotourismus anbietet. Das Gästehaus liegt in der Nähe der Ausläufer des Böhmerwaldes und bietet ein malerisches, ländliches Erlebnis inmitten von Wäldern und Wiesen. Die Entscheidung der Familie für den Agrotourismus hatte zum Ziel, die Einkommensströme zu diversifizieren und das günstige Umfeld für solche Aktivitäten zu nutzen.

Rechtlicher Status

Bauernhof

Gründungsjahr

Der Bauernhof wurde 1992 gegründet, aber der Agrotourismus begann 1996.

Standort

Hodousice 32, 340 22 Nyrsko, Bezirk Klatovy, Kreis Plzen, Tschechische Republik

Website

usebastiana.cz

Die Farm nahm 1992 ihren Betrieb auf, und 1996 wurde der Agrotourismus offiziell eingeführt.

Die Pension U Sebastiana befindet sich in den Ausläufern des Böhmerwaldes, in der Nähe des charmanten Dorfes Hodousice. Die Pension ist malerisch gelegen, umgeben von einem ruhigen Wald auf der einen und weitläufigen Wiesen auf der anderen Seite. Da sie das letzte Haus im Dorf ist, haben die Gäste schnellen Zugang zu Pferdekoppeln, Waldwegen und weiten Wiesen.

Der Betrieb wird ausschließlich von der Familie geführt und ist ein Familienbetrieb.

Die Entscheidung, in den Agrotourismus einzusteigen, beruhte auf dem Wunsch, die Einkommensquellen zu diversifizieren. Die Vorfahren der Familie initiierten das Beherbergungsangebot und nutzten die Gelegenheit, die sich durch das günstige Umfeld für den Agrotourismus bot.

Inhalt

Angebotene Dienstleistungen und Management

Das Angebot an Unterkünften auf dem Land umfasst eine Vielzahl von Angeboten, darunter auch Unterkunftsmöglichkeiten in Verbindung mit Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten. Besuchende können in die Ruhe des ländlichen Lebens eintauchen und gleichzeitig eine Reihe von interessanten und bereichernden Erfahrungen machen.

Ihre Bewertung der Erfahrungen mit dem Angebot von Agrotourismus-Dienstleistungen spiegelt eine positive und lohnende Reise wider. Die Einrichtung hat erfolgreich Kontakt zu einer Vielzahl von Besuchenden aufgenommen, die ein authentisches ländliches Erlebnis suchen oder die Schönheit der Natur genießen wollen. Das positive Feedback der Gäste unterstreicht den Erfolg ihres agrartouristischen Angebots. Wichtig ist, dass diese Initiative als strategischer Diversifizierungsansatz dient, der die allgemeine Nachhaltigkeit des Bauernhofs durch die Erzielung eines zusätzlichen Einkommens verbessert.

Die Multifunktionalität hat sich für das Unternehmen als vorteilhaft erwiesen, da es die Landwirtschaft nahtlos in den Agrotourismus integriert. Diese strategische Kombination hat zahlreiche Vorteile mit sich gebracht, wie die Diversifizierung von Einkommensströmen und die Gewinnung eines breiteren Kundenstamms. Die einzigartige Verschmelzung von landwirtschaftlichen Praktiken mit dem Tourismus hat nicht nur die Marke von anderen abgehoben, sondern sie auch mit den sich entwickelnden Markttrends in Einklang gebracht. Letztlich gewährleistet dieser Ansatz ein erfüllendes Erlebnis für die Gäste.

Die Schaffung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Agrotourismus stellte den Bauernhof vor mehrere Herausforderungen. Ein wesentliches Hindernis war die rechtzeitige Fertigstellung der Renovierungsarbeiten, um die geplanten Buchungsfristen einzuhalten. Die Komplexität dieser Aufgabe wurde durch die Schwierigkeit, ein zuverlässiges Renovierungsunternehmen zu finden, noch verschärft. Die Abwägung zwischen dem Renovierungsbedarf und dem potenziellen Einnahmeverlust durch die vorübergehende Schließung des Gästehauses machte die Situation noch komplizierter. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erforderte eine sorgfältige Planung und Ressourcenverwaltung, um die gewünschten agrotouristischen Dienstleistungen erfolgreich zu etablieren.

Angetrieben von ihrer neu entdeckten Leidenschaft für Lavendel, widmet sich Lucie derzeit dem Anbau von 1.500 Lavendelpflanzen auf dem Hof. Abgesehen von der ästhetischen Aufwertung, die sie mit sich bringen, werden diese Pflanzen in naher Zukunft wertvolle Rohstoffe für die Herstellung von ätherischem Öl, Hydrolaten und verschiedenen Produkten auf Lavendelbasis sein. Das Ziel ist es, diese einzigartigen Produkte in das agrotouristische Angebot zu integrieren.

Die Bildungsangebote, auf die Lucie indirekt zugreift, stammen nicht von traditionellen Bildungsplattformen, sondern von der informativen Website „Holidays in the Countryside“, bei der sie Mitglied ist. Diese Plattform dient als wertvolle Ressource für den Erwerb von Wissen und Erkenntnissen im Zusammenhang mit ihren Unternehmungen.

Der Bauernhof bietet eine breite Palette von touristischen Dienstleistungen an, die auf unterschiedliche Interessen und Vorlieben zugeschnitten sind. Dazu gehören Wandern, Mountainbiking, spannende Freizeitaktivitäten und die Möglichkeit, lokale Produkte bei Verkostungen zu probieren. Dieser vielseitige Ansatz sorgt dafür, dass die BesucherInnen einen angenehmen Aufenthalt auf dem Bauernhof erleben.

Lucie und Radomil, die Inhabenden der Pension U Sebastiana, haben wertvolle Ratschläge für angehende LandwirtInnen, die sich auf das Abenteuer Agrotourismus einlassen wollen:

Agrartourismus-UnternehmerInnen sollten zunächst ihre Ziele klar definieren und ihr Zielpublikum genau bestimmen. Spezialisierung ist der Schlüssel, denn die Ausrichtung auf ein bestimmtes Marktsegment erhöht die Effektivität.

Für den Erfolg im Agrotourismus ist es wichtig, sich auf die Gäste einzulassen. Besuchende werden von Einblicken in das Leben auf dem Bauernhof und in die landwirtschaftlichen Praktiken angezogen, daher sollten sie offen sein, Erfahrungen teilen und einen Einblick in die ländliche Lebensweise gewähren.

Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist die Beherrschung von Marketingfähigkeiten entscheidend. Sobald das Zielpublikum identifiziert ist, sollten Sie sich auf die Verfeinerung der Strategien konzentrieren, um den gewünschten Markt effektiv zu erreichen und zu erobern.

Die aktive Einholung von Feedback von Gästen ist ein kontinuierlicher Prozess, der zu Verbesserungen führt. Sammeln Sie regelmäßig Erkenntnisse über ihre Erfahrungen und Dienstleistungen, um sich anzupassen und die sich verändernden Bedürfnisse der BesucherInnen zu erfüllen.

Wenn sie über ihre unternehmerischen Erfahrungen bei der Differenzierung von Dienstleistungen in der Landwirtschaft nachdenken, gibt es eine unveränderliche Perspektive:

Im Bereich der Differenzierung von Dienstleistungen in der Landwirtschaft halten Lucie und Radomil daran fest, dass sie an ihrem Projekt keine Änderungen vornehmen würden. Jedes Hindernis, das sich ihnen in den Weg stellte, wurde überwunden, und jeder Schritt diente als wertvolle Lernerfahrung, die sie in ihrer Überzeugung von den getroffenen Entscheidungen bestärkte.

Lucie und Radomil schildern aus ihrer persönlichen Erfahrung heraus die Kompetenzen, die landwirtschaftliche UnternehmerInnen, die in den Agrotourismus einsteigen, benötigen:

Effektive Kommunikationsfähigkeiten sind für landwirtschaftliche UnternehmerInnen von zentraler Bedeutung. Die Bereitschaft, Fragen der Gäste zu den täglichen Aktivitäten, Arbeitsabläufen und mehr zu beantworten, ist unerlässlich. Eine zuvorkommende Einstellung ist von entscheidender Bedeutung, die es den Gästen ermöglicht, über die bloße Unterbringung hinaus zu sehen und die gesamte Umgebung des Bauernhofs zu erleben.